💶 Pflegegrad 2 Geldleistung für Angehörige – Was steht Ihnen zu?

🔹 Einleitung

Immer mehr Menschen in Deutschland pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Doch vielen ist nicht klar, welche Geldleistungen ihnen als pflegende Angehörige bei Pflegegrad 2 zustehen. Der Gesetzgeber bietet mehrere Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung zu erhalten – direkt durch Pflegegeld oder indirekt durch Sach- und Steuerleistungen.

Pflegegrad 2 Geldleistung – Das steht Angehörigen 2025 zu

In diesem umfassenden Ratgeber erklären wir verständlich, welche Leistungen Angehörige bei Pflegegrad 2 erhalten, wie hoch diese ausfallen und wie sie beantragt werden können.


🔹 Was bedeutet Pflegegrad 2?

Pflegegrad 2 steht für eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit und ist die häufigste Stufe bei Pflegebedürftigen in häuslicher Umgebung.

Voraussetzungen:

KriteriumDetails
Pflegegrad 2Erhebliche Einschränkungen im Alltag
BegutachtungDurch MDK (gesetzlich) oder Medicproof (privat)
Punkte im Begutachtungsverfahren27 bis unter 47,5 Punkte

Pflegegrad 2 wird z. B. bei beginnender Demenz, nach Operationen oder bei chronischen Krankheiten vergeben.


🔹 Pflegegrad 2 Geldleistung für Angehörige – Pflegegeld im Fokus

Die wichtigste direkte Unterstützung für pflegende Angehörige ist das Pflegegeld.

💰 Pflegegeld (Stand 2025): 332 € pro Monat

Voraussetzungen:

  • Die Pflege erfolgt in der häuslichen Umgebung
  • Es handelt sich um Laienpflege durch Angehörige, Freunde oder ehrenamtlich Tätige
  • Ein ambulanter Pflegedienst übernimmt nicht den überwiegenden Teil

Auszahlung:

  • Das Pflegegeld wird direkt an die pflegebedürftige Person gezahlt
  • Diese kann es freiwillig an die pflegende Person weitergeben

Auch mehrere Personen können sich die Pflege teilen – das Pflegegeld wird dann entsprechend aufgeteilt.


🧾 Pflegegeld 2025 im Überblick – Alle Pflegegrade

Pflegegeld 2025 im Überblick – Alle Pflegegrade
PflegegradPflegegeld 2025
Pflegegrad 10 €
Pflegegrad 2332 €
Pflegegrad 3573 €
Pflegegrad 4765 €
Pflegegrad 5947 €

Nur bei Pflegegrad 2 bis 5 besteht Anspruch auf Pflegegeld.


🔹 Kombinationsleistung – Pflegegeld bei zusätzlichem Pflegedienst

Kombinationsleistung – Pflegegeld bei zusätzlichem Pflegedienst

Wird die Pflege teilweise von einem ambulanten Pflegedienst übernommen, erhalten Angehörige anteilig Pflegegeld.

Beispiel:

Pflegedienst-AnteilPflegegeld-AnteilMonatliche Auszahlung
30 %70 %232,40 €
50 %50 %166,00 €
90 %10 %33,20 €

Die Aufteilung erfolgt individuell nach Rücksprache mit der Pflegekasse.


🔹 Weitere Leistungen bei Pflegegrad 2 – Für Angehörige besonders wertvoll

➤ Entlastungsbetrag – 125 € monatlich

  • Zweckgebunden (z. B. Haushaltshilfe, Betreuung)
  • Abrechnung erfolgt direkt über Dienstleister

➤ Verhinderungspflege – bis zu 1.612 € jährlich

  • Bei Ausfall der pflegenden Person (Urlaub, Krankheit)
  • Ersatzpflege durch z. B. Freunde, Nachbarn oder Pflegedienst
  • Bis zu 6 Wochen pro Jahr
  • Kombination mit Kurzzeitpflege möglich (bis zu 2.418 € insgesamt)

🔹 Pflegehilfsmittel – Geldwerte Hilfe bei Pflegegrad 2

Pflegehilfsmittel zählen nicht zur Geldleistung im klassischen Sinne, entlasten Angehörige jedoch finanziell.

Pflegehilfsmittel bequem online zusammenstellen

Jetzt passende Pflegebox wählen

✅ Pflegehilfsmittelpauschale: 42 € monatlich

Erstattungsfähig sind u. a.:

  • Einmalhandschuhe
  • Händedesinfektion
  • Flächendesinfektion
  • FFP2-Masken
  • Bettschutzeinlagen

Box4pflege.de bietet:

  • Kostenfreie Lieferung
  • Antragstellung (Anlage 4)
  • Abrechnung direkt mit der Pflegekasse

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 können die Pflegehilfsmittelpauschale nutzen – auch bei Pflegegrad 2.


🔹 Steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige

➤ Pflege-Pauschbetrag (2025):

  • Bis zu 1.800 € jährlich (ohne Nachweis von Ausgaben)
  • Voraussetzung: Pflege mindestens Pflegegrad 2 & unentgeltlich

Fragen zu Pflegehilfsmitteln? Wir beraten Sie gerne

Persönliche Rücksprache vereinbaren

➤ Außergewöhnliche Belastungen:

  • Steuerlich absetzbar bei höheren Ausgaben durch Pflege

Pflegezeit kann sich unter bestimmten Bedingungen auch auf die Rentenpunkte auswirken.


🔹 Fazit: Pflegegrad 2 Geldleistung für Angehörige im Überblick

LeistungBetrag (2025)
Pflegegeld332 € / Monat
Pflegehilfsmittelpauschale42 € / Monat
Entlastungsbetrag125 € / Monat (zweckgebunden)
VerhinderungspflegeBis zu 1.612 € / Jahr

Pflegehilfsmittel einfach erhalten – ohne Papierkram

Pflegehilfsmittel direkt beantragen

Pflegende Angehörige leisten Großartiges – oft ohne finanzielle Entlohnung. Doch der Gesetzgeber bietet echte Unterstützung. Wer die Leistungen kennt, kann sich gezielt entlasten lassen.

💡 Tipp: Pflegehilfsmittel unkompliziert und kostenlos beantragen? Das geht z. B. über box4pflege.de – Antrag und Lieferung sind inklusive.

❓ FAQ – Pflegegrad 2 Geldleistung für Angehörige

Wer bekommt bei Pflegegrad 2 eine Geldleistung?

Pflegegeld erhalten Pflegebedürftige, die zu Hause durch Angehörige oder Ehrenamtliche gepflegt werden.

Wie hoch ist das Pflegegeld bei Pflegegrad 2 im Jahr 2025?

332 Euro monatlich.

Können Angehörige das Pflegegeld direkt erhalten?

Nein. Das Geld wird an den Pflegebedürftigen gezahlt, dieser kann es freiwillig weitergeben.

Was ist die Kombinationsleistung beim Pflegegeld?

Wenn ein ambulanter Pflegedienst mitpflegt, wird das Pflegegeld anteilig gezahlt.

Gibt es zusätzlich Geld zur Entlastung?

Ja – z. B. 125 € Entlastungsbetrag monatlich und bis zu 1.612 € für Verhinderungspflege jährlich.

Was sind Pflegehilfsmittel bei Pflegegrad 2?

Verbrauchsartikel wie Handschuhe, Desinfektionsmittel oder Masken – erstattbar bis 42 € monatlich.

Wie beantrage ich Pflegehilfsmittel?

Einfach über Anbieter wie box4pflege.de – der Antrag wird übernommen.

Muss ich als Angehöriger eine Ausbildung haben?

Nein. Pflegegeld gibt es auch bei Pflege durch nicht ausgebildete Angehörige.

Gibt es steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige?

Ja – z. B. Pflegepauschbetrag und Absetzbarkeit von Ausgaben.

Was passiert bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson?

In diesem Fall greift die Verhinderungspflege – bis zu 1.612 € jährlich für Ersatzpflege.

Was ist, wenn mehrere Angehörige pflegen?

Das Pflegegeld kann aufgeteilt oder individuell weitergegeben werden.